- Details
- Geschrieben von Uwe Eberspächer
- Zugriffe: 6009
Offene Musikprobe - Lust mitzumachen ?
Mit der Einladung zur Hauptversammlung hatte der Musikverein auch gleich für die im Anschluss stattfindende „Offene Musikprobe“ geladen, bei der sich sowohl die Gäste der HV, wie auch interessierte Nichtmitglieder ein Bild über die Probenarbeit im Orchester machen konnten.
Moderiert von Dirigent Alexander Theiler wurde dazu in Theorie und Praxis zunächst das „Warm-Up“ erklärt: Die Koordination von Schrittfolgen und rhythmischen Sprech- und Klatschpassagen hilft sich vom Alltag zu lösen und die Konzentration zu steigern, um sich damit Fokussiert auf die Musik und die Probenarbeit einzustimmen.
- Details
- Geschrieben von Uwe Eberspächer
- Zugriffe: 6418
Protokoll vom Freitag, 5. April 2019
Am ersten Freitag im April hatten sich die Mitglieder und Aktiven des Musikvereins zur Hauptversammlung im Clubheim des TSV-W-Esslingen in der Barbarossastraße eingefunden. Mit dem Marsch „Musik, Musik“ eröffnete das Orchester unter der Leitung von Dirigent Alexander Theiler die Veranstaltung, ehe Vorstand Wilfried Harbart die Anwesenden begrüßte und dem verstorbenen Ehrenvorstand Heinz Mangold und den Mitgliedern Dr. Martin Haug, Otto Herb, Fritz Claus und Ursula Truchsess gedachte.
In den anschließenden Tätigkeitsberichten wurde viel Erfreuliches berichtet. Vorstand Wilfried Harbart blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2018 mit zahlreichen musikalischen Highlights zurück. Er geht auf die Schwerpunkte der Vereinsarbeit ein und weist auf das soziale Engagement des MVW hin, darunter der 3. Musikfrühschoppen. Auch die vereinseigene Veranstaltung „Hits & Kids“ war weiter erfolgreich. Es stellt das große Engagement des Jugendteams hervor und bedankt sich für die hervorragende Jugendarbeit im Musikverein.
- Details
- Geschrieben von Uwe Eberspächer
- Zugriffe: 6891
Bereits zum dritten Mal startete das musikalische Jahresprogramm mit dem Musik-Frühschoppen.
Der Einladung des Fördervereins ES-Nord, des Musikverein Wäldenbronn e.V. und der ES-music-Fans folgten wieder viele Musikfreunde aus dem Esslinger Norden und waren begeistert vom tollen Programm: Jazz und traditionelle Blasmusik und dazu leckere Weißwürste der Metzgerei Widmayer, mit ofenfrischen Brezeln der Bäckerei Conzelmann, würziger Gulaschsuppe vom Hotel Jägerhaus in Esslingen, Wraps, Weißbier, Wulle und Getränke von der Mosterei & Getränkefachhandel Bayer und natürlich heimischen Weinen und Esecco der Weingärtner Esslingen.
- Details
- Zugriffe: 6629
Das Konzert der Gegensätze
Licht & Schatten
Das Auge hört mit – bereits beim Betreten der Hohenkreuzhalle bereitete die fantasievolle Dekoration auf das Konzert vor und leitete im Konzertsaal in eine gespannte Atmosphäre über. In der gleichen Art und Weise nahm die Musik die Gegensätze auf: Licht und Schatten begleiteten die Konzertbesucher durch den kurzweiligen Abend.
Mit Gegensätzen überraschten die Orchester des Vereins in diesem Jahr: hell & dunkel, Licht & Schatten, Blitz & Donner, knisternde Elektrizität und totaler Blackout. Dirigent Alexander Theiler vereinte dazu Werke aus Klassik und Gegenwart in einem faszinierenden und abwechslungsreichen Programm.
- Details
- Geschrieben von Dieter Bohnet
- Zugriffe: 8666
1.000 € für „Ein Stern für Lena – gegen Gewalt!“ spendeten die Besucher des 2. Musik-Frühschoppens am 4. Februar in der Hohenkreuzhalle.
Der Förderverein Esslingen Nord, der Musikverein Wäldenbronn und die ES-music-fans, die das zweite Benefizkonzert gemeinsam veranstalteten, danken allen Besuchern und Spendern für Ihre Unterstützung der wichtigen Arbeit gegen Gewalt des gemeinnützigen Vereins Ein Stern für Lena – gegen Gewalt! e.V..
- Details
- Zugriffe: 9808
Bei besten Sommerwetter sollte die Sommersaison des MVW am 14. Juli 2017 mit einer Hocketse und Lagerfeuer auf einem Seracher Stückle beschlossen werden. Diesen Plan durchkreuzte aber das Wetter, das am diesem Tag nur wenig sommerlich und sehr wechselhaft war. Wenige Stunden vor Beginn des Grillabends musste ein Ersatzplan her. Martina und Jochen Kenner handelten schnell entschlossen und räumten ihre Scheune in der Seracher Straße aus. Einem gemütlichen Saisonabschluss stand also trotz Regenschauern nichts mehr im Wege!
Weiterlesen: Dem Regen getrotzt - gemütlicher Abschluss der Sommersaison
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 9128
Der 2. Musik-Frühschoppen war ein voller Erfolg!
Musikfreunde aus dem Esslinger Norden waren begeistert vom tollen Programm: Jazz und traditionelle Blasmusik und dazu leckere Weißwürste der Metzgerei Widmayer, mit ofenfrischen Brezeln der Bäckerei Conzelmann, würziger Gulaschsuppe vom Hotel Jägerhaus in Esslingen, Wraps, Weißbier, Wulle und Getränke von der Mosterei & Getränkefachhandel Bayer und natürlich heimischen Weinen und Esecco der Weingärtner Esslingen.
- Details
- Geschrieben von Uwe Eberspächer
- Zugriffe: 9647
Fiesta Latina lässt Hohenkreuzhalle beben
In dschungelgrüne Farben war die Hohenkreuzhalle getaucht, als die Besucher sie betraten– ein verheißungsvoller Beginn für ein Konzert durch die Regionen Südamerikas. Mit Beginn des Konzerts konnten sie dann noch tiefer eintauchen und den Klängen von beispielsweise Tango oder Samba lauschen. Die Samba-Band Tico-Tico sorgte für ordentlichen „Wums“.
- Details
- Geschrieben von Uwe Eberspächer
- Zugriffe: 9024
Kammerkonzert der Extraklasse
Außergewöhnliche Leistungen zeigten die Musikerinnen und Musiker das HMK Ulm beim Kammerkonzert im Gemeindehaus am Blarerplatz. Die insgesamt 17 angereisten Künstler zeigten in vier Formationen eindrucksvoll welche klangliche Vielfalt möglich ist. Im fast vollbesetzten Konzertsaal erfreuten sich die Besucher über ein abwechslungsreiches Repertoire, das von klassischen Werken Wolfgang Amadeus Mozart, bis zu Pop-Klänge von Abba reichten. Moderiert wurde der Abend von Hauptfeldwebel Alexander Theiler, der auch mit Klarinettenquartett an diesem Abend mitwirkte.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 9679
Spendenübergabe im Haus Flandernstraße
Was sich bereits am Konzertabend Ende Mai im Gemeindehaus am Blarerplatz abzeichnete wurde nun zur Gewissheit: Auch das zweite Gastkonzert des Heeresmusikkorps Ulm, dieses Mal in Kammerkonzert-Form, konnte finanziell wieder erfolgreich abgeschlossen werden.
- Details
- Geschrieben von Uwe Eberspächer
- Zugriffe: 10002
Volles Haus bei der Premiere
Die Musikfreunde aus dem Esslinger Norden waren begeistert vom tollen Programm: Jazz und traditionelle Blasmusik und dazu leckere Weißwürste der Metzgerei Widmayer, mit ofenfrischen Brezeln der Bäckerei Conzelmann, Chili con Carne vom Hotel Jägerhaus in Esslingen, Wraps, Weißbier, Wulle und Antialcoholis von der Mosterei & Getränkefachhandel Bayer und natürlich heimische Weine und Esecco der Weingärtner Esslingen.